MUNDART IN DIE SCHULE
Wer Interesse hat, noch lebende Mundartschreiber/innen in die Schule einzuladen, kann sich hier über das Vorgehen informieren:
wie man eine Lesung an der Schule anmeldet,
wie man zu einer/m Autorin kommt
wie das Honorar abgewickelt vielmehr finanziert wird.
http://www.alemannisch.de/mundart_an_der_schule/mundart_an_der_schule.html
Hier ist man gleich mitten drin im Projekt „Mundart in der Schule“.
http://www.alemannisch.de/mundart_an_der_schule/mundart_an_der_schule.html
Infos und Vorbereitung über den Mundartkünstler Hellmut G. Haasis
http://193.196.136.77/Harvest/cgi-bin/nph-search.cgi?broker=lbslbs&field=off&caseflag=on&wordflag=off&errorflag=0&sort=by-rank&descflag=on&perpageflag=10&maxobjflag=1000&maxlineflag=40&maxresultflag=1000&serverurl=http%3A%2F%2Fwww.schule-bw.de&query=mundart+haasis
Zum Verlauf einer Mundart-Stunde und besonders über einen Auftritt als der schwäbische Märchenclown Druiknui
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecheruebergreifende_themen/landeskunde/modelle/mundarten/haasis/3materialien.htm