UNDERGROUND 14
NÜRNBERG. Antinazistische wilde Jugendgruppe „Freikorps Plärrer“ in Nürnberg, Juni 1944
(Berlin, Bundesarchiv, R 58 Bd. 213, Bl. 80)
Reichssicherheitshauptamt, Amt IV, Meldungen wichtiger staatspolitischer Ereignisse, 1944, Bericht Nr. 4, 23. Juni 1944. Unter Rubrik: „Jugendliches Bandenwesen“.
„Im Oktober 1943 trat in Nürnberg eine jugendliche Bande in Erscheinung, die sich „Freikorps Plärrer“ nannte. Angehörige dieser Bande überfielen und schlugen HJ-Angehörige, drangen gewalttätig in ein HJ-Wohnheim ein und begingen weitere Ausschreitungen.
Vom Sondergericht Nürnberg wurden am 25. April 1944 die Haupträdelsführer Hilfsarbeiter Fritz Kurz (geb. am 12. 1. 20 zu Nürnberg) und Nikoley Mandziuk (geb. lam 11. 5. 24 zu Rozubowice/Galizien) zum Tode verurteilt. Vier weitere Beteiligte erhielten Zuchthausstrafen von 1-8 Jahren.
Zwei jugendliche Bandenmitglieder wurden mit 12 und 8 Monaten Jugendgefängnis bestraft. Andere als Mitläufer anzusehende Mitglieder der Bande wurden vom Amtsgericht bzw. Jugendgericht abgeurteilt.“